Seenotrettung

                                    SRB BARSCH/Zugfahrzeug UNIMOG 1:10

Erbauer: Ulrich Nehls

Länge: Barsch: 0,75m/ Unimog: 0,58m

Maßstab: 1:10

Sonderfunktionen: Barsch: Beleuchtung, abklappbarer Mast.
                              Unimog: Allradantrieb, Beleuchtung, funktionsfähiges gelbes wie blaues Rundumlicht, Martinshorn,
                                              Hupe, Motorgeräusch und eine Kamera im Fahrerhaus. 

Bauart: Barsch: Baukastenmodell der Fa. Graupner. 
            Unimog: Eigenbau nach Plan.

Das Boot wurde von Ulrich mit weiteren Details noch verfeinert.              


Ein imposantes wie rasantes Modell.

 


Mit voll funktionierendem Zugfahrzeug und Bootstrailer sicher eine einmalige Modellkombination.

 


Mit der Kamera im Führerhaus kann Ulli den Unimog fahren lassen, ohne ihn direkt vor Augen zu haben. Die Kamera übermittelt die Bilder auf einen Monitor der am Sender befestigt ist. 

 

Update: 25.09.2012

 

Seenotrettungsboot (Boddenboot) BARSCH
der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffsbrüchiger (DGzRS)

 

Indienststellung:
April 1993 für ca. 1Mio. DM >> 0,51 Mio. inkl. Unimog und Trailer

 

Stationierung:
Wustrow / Fischland

 

Besonderheiten:
Wird per Unimog und Trailer zum Einsatzort der Ostsee oder dem landesinneren Boddengewässer transportiert, drei baugleiche Schiffe: Butt, Hecht und Zander
Einen ausführlichen Bericht über dieses Gespann, finden sie in der "Schiffsmodell 10.09".