Modell-Hobby-Spiel-Leipzig vom 30.09.-03.10.2011
 


Aufbau unseres Messestandes.


Fertiger Stand.


Der U-Boot Bereich.

Unser Offshore Bereich.


Unser DGzRS Bereich.

                                                      

                                               Die Vorführung mal in einer Bilderreihenfolge.



1. Zuerst fahren die Boote im Kreis um Vorgestellt zu werden.


2. Die Bohrinsel wird auf ihre gewünschte Position geschleppt.


3. Dort hebt sie sich aus dem Wasser.


4. Da eine Sturmwarnung vorliegt, wird die Arbeit auf der Insel eingestellt. Die Offshoreschiffe gehen auf Standby.


5. Das Crewboat Sara Maatje IV macht sich auf den Weg, um nicht benötigtes Personal an Land zu bringen.


6. In der Nähe der Bohrinsel hat sich im Sturm ein Schiffsunglück ereignet. Die Standby-Schiffe eilen zu Hilfe.


7. Auch der Bordhubschrauber der Maersk Explorer versucht Besatzungsmitglieder der Havaristen zu retten.


8. Einer der geretteten Seemänner des holländischen Kümos!!!!!!


9. Der Sturm hat sich gelegt und der Betrieb auf der Bohrinsel geht weiter. Hier wird neues Bohrgestänge übergeben. (In der Vorführung wird tatsächlich mit der Normand Draupne so manöveriert, dass der Kran die Ladung vom Deck abheben kann).


10. Hier sprechen sich Normand Draupne Kapitän (li) und Bohrinsel-Kranführer (mi) ab. Der Rickmaster (re) überwacht alles.


11. Auf der anderen Seite der Plattform passiert das Gleiche, aber mit einem Schlepper und Pontons.


12. Die Maersk Explorer ist auf eine Gasblase gestoßen.


13. Nach Abschluss der Bohrung, wird die Bohrinsel auf eine andere Location geschleppt. Dabei zeigen wir die Gefahr bei einem Schleppmanöver. Der Kapitän des Beistopper-Schleppers passt einen Moment nicht auf, der Schlepper schlägt quer und kentert. >>>> Das könnt ihr euch hier auch auf Video anschauen.<<<<


14. Wieder müssen die Offshore-Schiffe zu Hilfe eilen und den Havaristen in seichtes Wasser drücken, damit man ihn Bergen kann.


15. Die ganze Vorführung wird von Frank (Mitte) moderiert. Alle Kapitäne achten genau darauf was Frank sagt um in das Geschehen zielgenau einzugreifen. An seinem Sender sehen sie den Ablaufplan, der vorher mit allen Akteuren in einem Briefing besprochen wurde.

 

           Im Anschluß unserer Vorführung wurde meistens ein Kinderfahren abgehalten. 
                                         Wir machten diesmal unser eigenes Kinderfahren.

                                                                                     

 

 
Und die Kleinen freuten sich.

Sollte sich Jemand durch ein Bild von seinem Modell evtl. seiner Person in seiner Privatsfähre gestört fühlen, bitte ich um eine kurze E-Mail. Diese Bilder würden wir dann wieder sofort von unserer Seite löschen.

 

Hauptmenü